Energielösungen für Zuhause
Das System zeichnet sich durch seine einfache Installation, Benutzerfreundlichkeit, intelligente Funktionalität – gepaart mit umfassender Sicherheit – aus. Es ist äußerst vielseitig und kann nach Bedarf skaliert werden, um allen (wachsenden) Anforderungen gerecht zu werden.

Das individuelle System
Wir möchten, dass du genau das passende System für deine Kunden bekommst. Dafür stehen dir 9 verschiedene Controller (Hybridwechselrichter) mit einer Leistung von 5 kW bis 25 kW und für Anlagengrößen bis 40.000 kWp zur Verfügung. Je nach Anlagengröße zwischen 2 bis 4 MPPT`s für unterschiedliche Dachausrichtungen oder Verschattungssituationen.
Die Speicher kannst du ebenfalls perfekt auf die Anlagengröße und den Stromverbrauch anpassen. Dafür stehen zwei unterschiedliche Batteriegrößen mit 5 kWh und 8 kWh zu Verfügung. Das Besondere daran ist, dass die Gehäuse absolut gleich sind und du bis zu sechs Batterien frei kombinieren kannst. Wenn dir 10 kWh (2 x 5 kWh) zu wenig aber 16 kWh (2 x 8 kWh) zu viel sind, dann kombiniere doch einfach 1 x 5 und 1 x 8 kWh, um auf 13 kWh zu kommen. Du siehst, die Speichergröße kann sehr individuell geplant und sogar nach Jahren noch erweitert werden.
Die größte Ausbaustufe für einen Controller beträgt 48 kWh. Damit sollten Privathaushalte ausreichend Energie speichern können. Für Gewerbebetriebe können bis zu 10 Anlagen kombiniert werden, was einem Energieinhalt von 480 kWh entspricht.
Elektroauto mit AC oder DC Laden?
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, ein Elektroauto zu Laden. Mit einer AC-Wallbox mit 11 oder 22 kW oder einer bidirektionalen DC-Ladeeinheit mit 12 oder 25 kW. Das Besondere an der DC-Ladeeinheit ist, dass diese in der Anlage als zusätzliches Modul integriert wird. So ist, bei entsprechendem Fahrzeug, ein V2G und V2H möglich. Selbstverständlich kann der Kunde Überschussladen oder Laden zum günstigen Stromtarif nutzen. Alles ganz einfach über eine App steuerbar!
Die Zukunft hat begonnen
PV-Überschussladen für ein Elektroauto ist besonders sparsam, aber nicht wirklich neu. Mit SigEnergy kannst du aber noch viel mehr! Nutzt dein Kunde flexible Stromtarife wie Tibber, um nur ein Beispiel zu nennen, und lässt die Wetterdaten von morgen mit in die Energieplanung einfließen, so regelt die KI alles vollautomatisch. Das SigEnergy-System lernt auch aus dem vergangenen Energieverbrauch und kann sich darauf einstellen. Natürlich alles in einer App ganz bequem weltweit zu steuern. Als einziger Hersteller hatte SigEnergy eine V2G bzw. V2H Ladestation im Programm, welche von der KfW förderfähig war. Damit können bestimmte Elektrofahrzeuge komplett in das Energiemanagement integriert werden.
Wie und wo kann ich SigEnergy beziehen?
SigEnergy Produkte dürfen nur über den Fachinstallateur an den Endkunden geliefert werden. Das hört sich kompliziert an, ist mit uns aber sehr einfach zu realisieren. Wenn du Fachhändler, Elektriker oder Installateur bist, helfen dir dabei, die entsprechende App von SigEnergy zu bekommen und können auch Schulungen hier in Willich oder online anbieten. Du bist an keine Abnahmemenge gebunden und falls du es wünschst, können wir gemeinsam deinen Endkunden beraten. Da wir selbst eine SigEnergy-Anlage installiert haben, kenn wir so gut wie alle Tricks und Einstellmöglichkeiten. Ruf uns einfach an oder schick uns eine unverbindliche Anfrage.